2013-12-27 Gesundheitsposten

Gesundheitsposten Jean-Claude Diallo in Sarebowal eingeweiht  

IMG 0746Aus dem „Gedanken“ Jean-Claude Diallos, eine funktionierende Gesundheitsversorgung in Sarebowal aufzubauen, ist Wirklichkeit geworden.

Der Gesundheitsposten wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein ODESA aus Sarebowal gebaut. Der örtliche EuroGuinée-Projektleiter El Hadji Youssouf Fadiga, Vorsitzender von ODESA, und die engagierte Bevölkerung bauten in Eigenleistung das Gebäude auf, das durch Spenden von EuroGuinée e.V. finanziert wurde.

Am Freitag, den 27.12.2013 war es endlich soweit: Der Gesundheitsposten wurde offiziell eingeweiht.

Zu dieser Einweihungsfeier reiste eine kleine Gruppe von EuroGuinée e.V. nach Guinea. Teilnehmer dieser Gruppe waren der Vorsitzende Dr. Abdoulaye Diallo, die Stellvertretende Vorsitzende Barbara Gressert-Diallo, die Schatzmeisterin Ulrike Diallo und zwei Mitglieder des Vereins, Christine Hauenstein, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, und Rolf Prötzl, zuständig für  wirtschaftliche Zusammenarbeit, die im vergangenen Jahr einen größeren Betrag bzw. ein Motorrad für den Gesundheitsposten gespendet hatten. Im Beisein des Gouverneurs der Provinz Mamou, des Unterpräfekten, weiterer Mitglieder der Bezirksverwaltung, der Presse, Vertretern von EuroGuinée-Conakry und der Bevölkerung aus den umliegenden Gemeinden durchschnitt der Botschafter Guineas in Deutschland und Ehrenmitglied von EuroGuinée e.V., Dr. El Hadji Ibrahima Sow, der Medikamente für den Gesundheitsposten mitbrachte, das Band zur offiziellen Eröffnung des Gesundheitspostens. Die Feierlichkeiten wurden begleitet mit dem Freitagsgebet in der bereits ca. 300 Jahre alten Moschee von Sarebowal und einem Festmahl für die Dorfbewohner. Im Anschluss wurde Dr. Abdoulaye Diallo von einem Team der RTG (Radio et Television de Guinée) zu seiner Person, den Hintergründen des Projekts und der Arbeit von EuroGuinée interviewt. Auf deren Einladung hin fanden in Conakry zwei weitere Radiointerviews mit dem Vorsitzenden statt, in denen er ausführlicher über die Arbeit EuroGuinée’s berichten konnte und die großen Anklang fanden.  Außerdem fand zur Feier des Tages ein Fußballspiel zwischen Saramoussaya und Sarebowal statt, das mit einem 2:1 für Saramoussaya endete. Die Frauen aus den umliegenden Dörfern ließen zum Zeichen ihrer Freude und des Dankes den Tag mit einem Tanz ausklingen.

Betrieben wird der Gesundheitsposten von einem ausgebildeten Krankenpfleger und einer Krankenschwester. Ihre Ausbildung erhielten beide von Dr. Djibril Diallo, mit dessen Nicht-Regierungsorganisation AAE seit langem eine enge Kooperation besteht und der auch die Ausstattung des Gesundheitspostens übernommen hatte. Dr. Djibril Diallo ist auch weiterhin Ansprechpartner für die medizinischen Belange des Postens. Gleich nach Ende der Eröffnung fanden sich auch schon die ersten Patienten ein.

Mit den Spendengeldern aus Deutschland, die von der VR Bank Kornburg um 250 € aufgestockt wurden, und die Dr. Abdoulaye Diallo zur Feier des Tages dem Projektleiter symbolisch übergab, soll nun ein Haus für die Angestellten des Gesundheitspostens gebaut werden, um sie, die nicht aus Sarebowal stammen und derzeit gastweise bei der Bevölkerung untergebracht sind, am Ort zu halten. Damit ist zu erwarten, dass der Posten eine dauerhafte Einrichtung bleibt und die Bevölkerung medizinisch gut versorgt wird.

Der von Jean-Claude Diallo begonnene Gedanke ist somit ein Stück weit Realität geworden.

Christine Hauenstein/Ulrike Diallo

Bildergalerie

{gallery}Sarebowal/2013-12/{/gallery}

Schreibe einen Kommentar